die aktuelle Legislaturperiode der Mitarbeitervertretungen neigt sich dem Ende zu und die Neuwahlen stehen bevor. Dies gilt auch für unsere MAV im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg, obwohl wir erst dieses Jahr eine Nachwahl hatten. Diese war durch das Ausscheiden mehrerer Mitglieder notwendig, um die Arbeitsfähigkeit der MAV bis zur regulären Neuwahl sicherzustellen.
Seit Oktober 2024 sind eure Vertreter*innen Kai Degelmann, Stefan Hauberg (stellv. Vorsitz), Martina Hinze, Jessica Kirschbaum, Stefanie Müller (Schriftführerin), Bernd-Olaf Thiem (Vorsitz) und Heike Zelck.
In dieser neuen Konstellation finden wir uns langsam zusammen und sind frohen Mutes euch tatkräftig unterstützen zu können.
Wir freuen uns über Unterstützung eurerseits. Wenn ihr also Lust habt uns zu helfen, sei es durch Mitarbeit beispielweise im Wahlvorstand für die kommende Wahl, ihr ein Teil der neuen Mitarbeitervertretung werden wollt oder einfach nur Ideen oder Anregungen zu unserer Arbeit habt, dann meldet euch gerne bei uns.
Das Gleiche gilt insbesondere, wenn ihr unsere Unterstützung braucht.
Sprecht uns einfach persönlich an oder besucht uns in unserem MAV-Büro.
Dort werden wir ab dem 08. Januar 2025 eine feste Sprechzeit für euch einrichten – in der Regel:
Donnerstags, von 09:00 Uhr bis 14:00Uhr im St. Georgshof 2 in Lüchow
Ihr könnt Kontakt zu uns aufnehmen unter: 05841-9731067
In der letzten Woche fand eine ADK-Sitzung statt, in der die Übernahme des Tarifabschlusses des TV-L beschlossen wurde. Sowohl Arbeitnehmerbank als auch Arbeitgeber haben auf Einwendungen verzichtet, so dass der Beschluss zeitnah umgesetzt werden kann.
Wie bereits angekündigt, wird mit dem Dezember-Entgelt die Erhöhung des Sockelbetrags von 200 € bei Teilzeitbeschäftigten rückwirkend ab dem 1.11.2024 ausgezahlt. Zum 01. Februar 2025 erfolgt dann die Erhöhung des Entgelts um 5,5 % mindestens aber 140 €.
Alle weiteren Informationen entnehmt dem anliegenden Schreiben der Arbeitnehmerorganisationen.
Nach der Nachwahl in diesem Jahr und dem Auscheiden von Silke Jacobs ( zum 31.07.) und Arno Kröger (zum 30.09.) setzt sich eure MAV seit dem 01.10.2024 - bis zur regulären Neuwahl im Frühjahr 2025 - nunmehr aus folgenden gleichberechtigten Personen zusammen:
Kai Degelmann Stefan Hauberg Martina Hintze Jessica Kirschbaum Stefanie Müller Bernd-Olaf Thiem Heike Zelck
Die Mitglieder der MAV haben sich auf folgende Aufgabenverteilung verständigt:
Den Vorsitz der MAV führt Bernd-Olaf Thiem, den stellv. Vorsitz Stefan Hauberg. Stefanie Müller übernimmt die Aufgabe der Schriftführerin.
Wir danken Silke und Arno für ihr langjähriges Engagement in der MAV!
Am 21. Februar 2024 veranstalten wir am Nachmittag eine Mitarbeiterversammlung. Genaue Uhrzeit, Ort und Themen werden noch bekanntgegeben. Eine persönliche Einladung folgt!!!
Ab sofort können Mitarbeiter, die die Voraussetzungen erfüllen, ein Fahrrad verschiedener Arten über seinen Arbeitgeber leasen. Informationen und auch die Möglichkeit einer Berechnung der Leasingrate finden Sie unter: https://www.mein-dienstrad.de/arbeitnehmer/
Zum Vertragsabschluss benötigen Sie Ihre Personal-Nr. (auf der Gehaltsabrechnung) und den Partnercode: KKLDAN.
Am 10. Januar 2023 starteten wir mit unserer ersten Sitzung im neuen Jahr. Hauptthema war ein Fahrplan für unsere Aufgaben zu erstellen. Schwerpunkt wird sein, die Themen vom Mitarbeiter-Fragebogen zu erarbeiten. Die Ergebnisse werden dann hier veröffentlicht. Es soll auch wieder eine Mitarbeiterversammlung stattfinden. Es gibt viel zu tun, packen wir es an.